Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Grundschullehrer/in

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Grundschullehrerin oder einen Grundschullehrer, die/der unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer frühen Bildungsphase begleitet und fördert. Als Grundschullehrer/in sind Sie verantwortlich für die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Fächern wie Deutsch, Mathematik, Sachkunde, Kunst und Musik. Sie schaffen eine positive Lernumgebung, in der Kinder sich sicher fühlen und ihre individuellen Fähigkeiten entfalten können. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Unterrichtseinheiten vorzubereiten, durchzuführen und zu evaluieren. Sie fördern die sozialen Kompetenzen der Kinder, unterstützen sie bei ihrer persönlichen Entwicklung und arbeiten eng mit Eltern sowie dem Kollegium zusammen. Dabei berücksichtigen Sie unterschiedliche Lernniveaus und passen Ihre Methoden entsprechend an. Die Förderung von Inklusion und Diversität ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit. Sie dokumentieren die Lernfortschritte der Kinder, erstellen Zeugnisse und führen regelmäßig Elterngespräche. Zudem nehmen Sie an Konferenzen, Fortbildungen und schulischen Veranstaltungen teil. Ihre pädagogische Arbeit basiert auf aktuellen didaktischen Konzepten und einem wertschätzenden Umgang mit den Kindern. Wir bieten Ihnen ein motiviertes Team, moderne Unterrichtsmaterialien und die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, kreativ und verantwortungsbewusst sind und einen wichtigen Beitrag zur Bildung der nächsten Generation leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten in verschiedenen Fächern
  • Individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler
  • Erstellung von Lernmaterialien und Arbeitsblättern
  • Dokumentation von Lernfortschritten und Leistungsbeurteilungen
  • Führen von Elterngesprächen und Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten
  • Teilnahme an Konferenzen, Fortbildungen und schulischen Veranstaltungen
  • Förderung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösung
  • Gestaltung eines positiven und sicheren Lernumfelds
  • Integration von digitalen Medien in den Unterricht
  • Mitarbeit an schulischen Projekten und Arbeitsgruppen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium für die Primarstufe
  • Staatliche Lehrbefähigung (Zweite Staatsprüfung)
  • Pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in moderner Didaktik und Methodik
  • Erfahrung im Umgang mit heterogenen Lerngruppen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kreativität und Flexibilität im Unterricht
  • Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Medien

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Grundschulbereich?
  • Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Lernniveaus in der Klasse um?
  • Welche Unterrichtsmethoden setzen Sie bevorzugt ein?
  • Wie fördern Sie die soziale Entwicklung der Kinder?
  • Wie integrieren Sie digitale Medien in Ihren Unterricht?
  • Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Eltern?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie gehen Sie mit herausforderndem Verhalten um?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit mit Kindern?
  • Wie organisieren Sie Ihren Unterrichtsalltag?